Fremdsprachen
Fachbereich Fremdsprachen
An der Sophie-Scholl Gesamtschule haben die Schüler/innen die Möglichkeit neben Englisch als 1. Fremdsprache auch Französisch (RS/GY) oder Spanisch (GY) als 2. Fremdsprache zu erlernen.
Neuzugänge!
Auch in diesem Schuljahr kann der Fachbereich Fremdsprachen Frau Kammler (Französisch) und Herrn Kast (Englisch) als neue Lehrer an unserer Schule begrüßen; desweiteren absolvieren Frau Izdebski (Englisch) und Frau Blagojevic (Spanisch) seit Beginn des Schuljahres ihren Vorbereitungsdienst an unserer Schule und unterstützen unser Team.
Sprachendorf
Auch im letzten Schuljahr fand im November im 7. Jahrgang unser Sprachendorf statt. Die gelbe Station wurde zur englischen City. Die Schüler/innen konnten an verschiedenen Stationen wie z.B. Police Station, Restaurant, Doctor usw. ihre sprachlichen Fähigkeiten unter Beweis stellen und Dialoge präsentieren. Das Sprachendorf bereitete sowohl den Schüler/innen als auch den durchführenden Lehrer/innen viel Freude und wurde bereits zum 3. Mal an unserer Schule durchgeführt.
Wir hoffen, auch in diesem Schuljahr unser Sprachendorf zu einem späteren Zeitpunkt durchführen zu können.
Sprechprüfungen
Auch an unserer Schule werden die verpflichtenden Sprechprüfungen in den Fächern Englisch, Französisch und Spanisch durchgeführt. Für das Fach Englisch finden Sprechprüfungen im 6. Jg, im 8. Jg, in 9H und R sowie in 10 G statt. In der 2. Fremdsprache sind die Jg. 7 und 9 betroffen.Die Prüfungen werden von den Fachlehrer/innen sowie einem Protokollanten durchgeführt und ersetzen eine Klassenarbeit. Die Termine werden vorraussichtlich in der Zeit vor den Osterferien liegen.
Englandfahrt
Im 8. Jahrgang fand im September 2019 im Rahmen der Jahrgangsfahrt eine Studienfahrt nach Oxford /Großbritannien statt. Auf dem Programm standen unter anderem London und seine Sehenswürdigkeiten, ein Besuch des „Harry Potter Colleges“und vieles mehr. Die Jugendlichen waren in Gastfamilien untergebracht. Ca. 50 Schüler/innen des 8. Jahrganges fahren jährlich nach England.
Frankreichaustausch
Seit dem Schuljahr 2018/19 findet leider kein Frankreichaustausch mit unserer Partnerstadt Forges-les-Eaux statt. Wir hoffen aber auf eine Wiederbelebung des Austauschs in nicht allzu ferner Zukunft.
Studienfahrt nach Spanien
In den vergangenen Jahren fand mehrfach Fahrt nach Barcelona unter der Leitung von Petra Thies statt. Die Schüler/innen können ihre, im Unterricht erworbenen Spanischkenntnisse ausprobieren und gemeinsam als Gruppe die Highlights der wunderschönen Hauptstadt Kataloniens kennenlernen.
Indienaustausch
Die Partnerschaft zur Heritage School in Kolkata ist längst zu einer festen Größe geworden. Ab der sechsten Klasse tauschen sich die Wennigser Schüler/innen regelmäßig auf Englisch mit ihren indischen Briefpartnern über gemeinsam gewählte Themen wie Familie und Nachbarschaft, traditionelle Feiertage oder beliebte Urlaubsziele aus. Die liebevoll gestalteten Briefe sind häufig richtige kleine Kunstwerke. Nach über zwei Jahren eifrigen Briefwechsels können die Achtklässler/innen ihre Briefpartner normalerweise Ende Mai endlich persönlich kennenlernen und mit ihnen gemeinsam zehn intensive Austauschtage erleben. Im kommenden Winter geht es dann auf die große Reise nach Indien.
Da zur Zeit keine Klassenfahrten möglich sind, sind keine Studienfahrten im Fachbereich Fremdsprachen für dieses Schuljahr geplant.
Cordula Deiters